Direkt zum Seiteninhalt

Blog - Regionalbauernverband Kurhessen e. V.

Menü überspringen
Logout

Regionalbauernverband Kurhessen e. V.

Regionalbauernverband
Kurhessen e. V.
Menü überspringen

Frühmahd tierschutzgerecht gestalten

Kategorie Ernte Autor RBV Datum 21 Apr 2017
Die Mahd von Grünland oder Energiepflanzen wie Grünroggen steht an. Der Termin fällt zusammen mit der Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere, die in Wiesen und Grünroggen ihren Nachwuchs sicher wähnen. Doch „Ducken und Tarnen“ schützt zwar vor dem Fuchs, nicht aber vor dem Kreiselmäher. Darauf machen Bundesverband Lohnunternehmen (BLU), Bundesverband der Maschinenringe (BMR), Deutscher Bauernverband (DBV) und Deutscher Jagdverband (DJV) aufmerksam. Die Verbände empfehlen den Landwirten, den Mähtermin mindestens 24 Stunden vorher mit dem Jagdpächter abzusprechen oder selbst erforderliche Maßnahmen für die Wildtierrettung durchzuführen.
Anfragen aus der Landwirtschaft sowohl bei den örtlichen Pflanzenschutzdiensten als auch beim BVL zum Umgang mit als B1 eingestuften Insektiziden im Winterraps häufen sich derzeit. Daher erläuterte das BVL erneut in seiner Meldung den Einsatz dieser Insektizide.

In der Mitgliederversammlung des RBV Kurhessen am 9. März 2017 wurde Norbert Klapp mit eindeutiger Mehrheit zum neuen Vorsitzenden des Verbandes gewählt.

Nach langjähriger Amtszeit schied der bisherigerige Vorsitzende Adolf Lux aus privaten Gründen aus und bedankte sich in seiner Rede für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Informationsveranstaltungen Agrarantrag

Kategorie Veranstaltungen Autor RBV Datum 21 Feb 2017
Einladung zu unseren Informations-Veranstaltungen Agrarantrag 2017
Der Regionalbauernverband Kurhessen e.V. plant gemeinsam mit dem Fachbereich Landwirtschaft und Land-
entwicklung beim Landrat des Schwalm-Eder-Kreises vier Informationsveranstaltungen zum Thema Reform der
EU-Agrarpolitik.

Mitgliederversammlung

Kategorie Veranstaltungen Autor RBV Datum 20 Feb 2017
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir alle Mitglieder des Regionalbauernverbandes Kurhessen e.V.
am Donnerstag, den 09.03.2017
um 19.30 Uhr in das Bürgerhaus Gudensberg
Kasseler Straße 2 (Rathaus), 34281 Gudensberg
recht herzlich ein.
Agrardieselsteuerentlastung *** Vereinfachungen angekündigt ***

Aufgrund beihilferechtlicher Vorgaben der Europäischen Kommission müssen Landwirte im Rahmen des Agrardieselsteuerantragsverfahrens seit Beginn dieses Jahres zusätzliche Formulare ausfüllen. „Der damit verbundene bürokratische Aufwand ist unverhältnismäßig und nicht vertretbar. Trotz eines Merkblattes und entsprechenden Hinweisen ist das Ausfüllen dieser Vorlage sehr kompliziert“.

Forum Landwirtschaft Schwalm-Eder 2017

Kategorie Veranstaltungen Autor RBV Datum 19 Jan 2017
Herzliche Einladung zum
Forum Landwirtschaft Schwalm-Eder 2017
Dienstag, 31.01.2017
Oase - Haus an der Eder, Waberner Str. 7, 34560 Fritzlar

Agrardieselantrag 2016

Kategorie Agrardiesel Autor RBV Datum 13 Jan 2017
Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft

Den Agrardieselantrag 2016 erhalten Sie über unsere Geschäftsstelle oder über die Internetseite des Hauptzollamtes zum Download. Sie können den Antrag direkt online ausfüllen und an das Zollamt senden, oder ihn ausdrucken und per Post einsenden.
Eröffnung der Landwirtschaftlichen Woche im Zeichen des Kastenstandurteils

(HBV) Die gestrige Eröffnungsveranstaltung der Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen in Baunatal stand ganz im Zeichen von Protesten hessischer Sauenhalter, die Hessens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz auf Plakaten und Transparenten verdeutlichten, dass der Erlass des Ministeriums zum sogenannten Kastenstandurteil des OVG Magdeburg völlig unzureichend ist und den Betrieben keine ausreichende Rechtssicherheit bietet. Als betroffener Sauenhalter überreichte Norbert Klapp stellvertretend für seine Berufskollegen der Ministerin ein Positionspapier, worin angemessene Übergangsfristen für notwendige bauliche Änderungen, klare rechtliche Vorgaben hinsichtlich der Kastenstände im Deckzentrum angelehnt an das „dänische Modell“ sowie bundesweit, besser europaweit, einheitliche Regelungen gefordert werden.

Studienreisen 2017

Kategorie Veranstaltungen Autor RBV Datum 10 Jan 2017
Der Regionalbauernverband Kurhessen, Geschäftsstelle Hofgeismar, hat für das Jahr 2017 mit Hecker-Reisen, Liebenau, wieder interessante Veranstaltungen und Studienreisen geplant. Veranstalter ist bei jeder Fahrt die Firma Hecker-Reisen, Liebenau.
Zurück zum Seiteninhalt