Direkt zum Seiteninhalt

RBV

Menü überspringen
Logout

Regionalbauernverband Kurhessen e. V.

Regionalbauernverband
Kurhessen e. V.
Menü überspringen
Einladung der Maschinenringe und Wasser- und Bodenverbände

Wir möchten gern eine Einladung der Maschinenringe Hessens und der Wasser- und Bodenverbände an Sie weitergeben:

Autonome Maschinen und Digitale Lösungen im Einsatz
22.08.2025 - 14:00 bis 21:00 Uhr
Hessische Staatsdomäne Immichenhain

ASP Infoveranstaltung am 27.08.2025

Kategorie Tierhaltung Autor RBV Datum 12 Aug 2025
Wichtige Informationen für Betriebe mit Schweinehaltung

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) stellt nach ihrer Ausbreitung in Südhessen und den Landkreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein in NRW auch für die schweinehaltenden Betriebe im Schwalm-Eder-Kreis eine erhebliche Bedrohung dar. Um Sie umfassend über Präventionsmaßnahmen, aktuelle Entwicklungen oder Handlungsmöglichkeiten im Falle eines Ausbruchs zu informieren, laden wir Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 27. August 2025 um 19.00 Uhr in das Hotel am Stadtpark – großer Saal (Europaplatz 3, 34582 Borken) ein. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Schwalm-Eder-Kreises und dem Regionalbauernverband Kurhessen e. V. durchgeführt.

Betriebsleiterwechsel - Das ist zu beachten

Kategorie Allgemein Autor RBV Datum 01 Aug 2025
Betriebsleiterwechsel mit Beginn des neuen Wirtschaftsjahres 2025/2026
Das ist jetzt zu beachten

Der Beginn des neuen Wirtschaftsjahres geht ggf. für viele Betriebe mit einer Betriebsneugründung/-übergabe oder -erweiterung (z.B. GbR-Gründung) einher. Dann gilt es, eine Reihe von gesetzlichen und sonstigen Anforderungen zu beachten.
Mit dem Start der neuen Förderperiode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 01.01.2023 wurde das Hessische Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflegemaßnahmen (HALM) an die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst und wird seitdem als HALM 2 angeboten.

Die HALM 2-Fördermaßnahmen sollen einen Beitrag zur Erfüllung der Ziele in den Bereichen Biologische Vielfalt, Wasser-, Boden- und Klimaschutz sowie bei der Erhaltung der Kulturlandschaft leisten. Teilnehmende Landwirtinnen und Landwirte erhalten einen finanziellen Ausgleich für zusätzliche Kosten oder Ertragsverzicht in Folge einer besonders umweltgerechten Landbewirtschaftung.

Die Beantragung von HALM 2-Förderverfahren mit Beginn der Verpflichtung zum 01.01.2026 jetzt möglich. Antragsfrist ist der 01.10.2025

Afrikanische Schweinepest

Kategorie Tierhaltung Autor RBV Datum 22 Apr 2025
Wichtige Fachinformation für Schweine haltende Betriebe im Landkreis Kassel - Afrikanische Schweinepest
Die Verbände der Jagdgenossen und Eigenjagdbesitzer im Schwalm-Eder-Kreis und Landkreis Kassel veranstalten am 22. April in Guxhagen ein Wildschadenseminar. Die Abwicklung von Wildschäden stellt eine komplexe Herausforderung dar, die fundierte Kenntnisse im rechtlichen, organisatorischen und praktischen Bereich erfordern.

Info-Veranstaltungen GAP 2025

Kategorie Agrarantrag Autor RBV Datum 04 Mär 2025
Der Regionalbauernverband Kurhessen e.V. führt gemeinsam mit dem Fachbereich 83 des Schwalm-Eder-Kreises mehrere Informationsveranstaltungen zur Agrarantragstellung 2025 durch.

Inhalte:
GAP 2025/Antragstellung 2025
 EU-Agrarförderung (Direktzahlungen, Öko-Regelungen, Online-Antragstellungsverfahren)
 Konditionalitäten-Gesetz & GLÖZ-Auflagen und Ausnahmen
 Agrarumweltprogramm 2025 (HALM 2, Vereinbarkeit mit Öko-Regelungen)

Forum Landwirtschaft Schwalm-Eder 2025

Kategorie Veranstaltungen Autor RBV Datum 27 Feb 2025
Agrartechnikerverband Fritzlar & Vereine für landw. Fortbildung Schwalm-Eder
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Regionalbauernverband Kurhessen
Bezirkslandfrauenvereine Fritzlar-Homberg und Melsungen
Maschinenring Schwalm-Eder
Runder Bauerntisch

laden herzlich ein zum Forum Landwirtschaft Schwalm-Eder 2025 am Mittwoch, 12.03.2025 in Fritzlar.

Mitgliederversammlung 2025

Kategorie Veranstaltungen Autor RBV Datum 25 Feb 2025
Zu unserer Mitgliederversammlung am Donnerstag, 06.03.2025 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Borken laden wir herzlich ein.
Wir freuen uns, dass wir Herrn Sebastian Schneider, Generalsekretär des Hessischen Bauernverbandes, für einen Vortrag gewinnen
konnten.
Wir hoffen, viele von Ihnen in der Versammlung begrüßen zu können.

Hessentag 2024 in Fritzlar

Kategorie Öffentlichkeitsarbeit Autor RBV Datum 20 Jun 2024
10 Tage Fritzlar - 10 Tage Hessentag!
Wir bedanken uns bei allen, die unseren Stand in den letzten Tagen besucht haben! Unzählige Kinder haben 50 Kilo Hafer gequetscht, 20 Kilo Mehl gemahlen und das ein oder andere Quiz absolviert! Trotz des teilweise schlechten Wetters, blicken wir auf tolle Tage zurück.
Zurück zum Seiteninhalt