Direkt zum Seiteninhalt

Startseite - Regionalbauernverband Kurhessen e. V.

Menü überspringen
Logout

Regionalbauernverband Kurhessen e. V.

Regionalbauernverband
Kurhessen e. V.
Menü überspringen

Herzlich Willkommen

Für alle landwirtschaftlichen Fragen sind wir gern für Sie da.

Der Regionalbauernverband Kurhessen e. V. (vormals Kreisbauernverband Schwalm-Eder e. V.) vereint die landwirtschaftliche Bevölkerung der Regionen Fritzlar-Homberg, Hofgeismar, Melsungen, Ziegenhain und Umgebung. Aufgaben des Verbandes sind die Wahrung und die Förderung der beruflichen, wirtschaftlichen und kulturellen Interessen des Landvolkes, einschließlich der Landfrauen und der Landjugend. Zusätzlich bieten wir die Betreuung und Beratung der Mitglieder in allen Belangen der Landwirtschaft, insbesondere Rechts- Verwaltungs-, Sozial-, Versicherungs- und Steuerangelegenheiten durch unser kompetentes Beratungsteam. Eine gute und umfassende Vertretung der Mitglieder gegenüber allen Behörden sowie die Wahrung der Interessen des ländlichen Raumes liegt uns dabei am Herzen. Sitz des Verbandes ist die Kreisstadt Homberg (Efze). Weitere Geschäftsstellen befinden sich in Hofgeismar sowie Ziegenhain.

Unter dem obigen Link finden Sie aktuelle Informationen rund um die Maul- und Klauenseuche (MKS). Unter anderem auch eine Liste mit den Exporteinschränkungen durch Drittstaaten für tierische Produkte im Downloadbereich.
Geschäftsbetrieb Ziegenhain wurde Ende 2024 eingestellt

Auf persönlichen Wunsch schieden die langjährigen Mitarbeiter Heidi Habich und Helmuth Mattheis zum  31.12.2024 aus dem aktiven Berufsleben aus.
Die Geschäftsstelle in der Hessenallee in Schwalmstadt-Ziegenhain wurde gemäß dem Beschluss der Mitgliederversammlung sodann mit Ablauf des Jahres 2024 geschlossen.
Bitte wenden Sie sich zukünftig an die Kolleginnen und  Kollegen in Homberg.
Autonome Maschinen und Digitale Lösungen im Einsatz
Einladung der Maschinenringe und Wasser- und Bodenverbände

Wir möchten gern eine Einladung der Maschinenringe Hessens und der Wasser- und Bodenverbände an Sie weitergeben:

Autonome Maschinen und Digitale Lösungen im Einsatz
22.08.2025 - 14:00 bis 21:00 Uhr
Hessische Staatsdomäne Immichenhain
Herausgegeben von RBV - 12 Aug 2025
ASP Infoveranstaltung am 27.08.2025
Wichtige Informationen für Betriebe mit Schweinehaltung

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) stellt nach ihrer Ausbreitung in Südhessen und den Landkreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein in NRW auch für die schweinehaltenden Betriebe im Schwalm-Eder-Kreis eine erhebliche Bedrohung dar. Um Sie umfassend über Präventionsmaßnahmen, aktuelle Entwicklungen oder Handlungsmöglichkeiten im Falle eines Ausbruchs zu informieren, laden wir Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 27. August 2025 um 19.00 Uhr in das Hotel am Stadtpark – großer Saal (Europaplatz 3, 34582 Borken) ein. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Schwalm-Eder-Kreises und dem Regionalbauernverband Kurhessen e. V. durchgeführt.
Herausgegeben von RBV - 12 Aug 2025
Betriebsleiterwechsel - Das ist zu beachten
Betriebsleiterwechsel mit Beginn des neuen Wirtschaftsjahres 2025/2026
Das ist jetzt zu beachten

Der Beginn des neuen Wirtschaftsjahres geht ggf. für viele Betriebe mit einer Betriebsneugründung/-übergabe oder -erweiterung (z.B. GbR-Gründung) einher. Dann gilt es, eine Reihe von gesetzlichen und sonstigen Anforderungen zu beachten.
Herausgegeben von RBV - 01 Aug 2025

Die Hessische Landvolkhochschule ist eine Bildungseinrichtung und bietet Seminare für Landwirt*innen, Mitarbeiter*innen und Menschen aus dem ländlichen Raum in den Bereichen Persönlichkeitsbildung, Rechts- und Steuerfragen, Gesundheitsbildung, Jugendbildung, Seniorenbildung, EDV-Schulungen sowie Lehrerfortbildungen an.
Sie finden die Seminare digital auf der Homepage www.hess.landvolk-hochschule.de
Im Herbst 2024 startet eine neue Reihe des bekannten b|u|s Unternehmertrainings für mehr Erfolg und Lebensqualität (bekannt als Bauern- und Unternehmer-Schulung). Mit diesem Training können sich Unternehmen auf ganzer Linie weiterentwickeln, individuell an die Ausgangssituation angepasst.
Weiterhin wurden kostenfreie Seminare mit ins Programm aufgenommen:
Diese Seminare werden aus Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspaktes gefördert.

Verbundene Unternehmen


Betreuungsgesellschaft für landwirtschaftliches
Bauwesen mbH


MGS Mandat
Steuerberatungs-
Gesellschaft mbH


Regionalbauernverband Kurhessen
Dienstleistungs- GmbH


Arbeitskreis
Ackerbau


RBV Kurhessen
Assekuranzmakler GmbH

Unsere Tochtergesellschaften MGS Mandat Steuerberatungsgesellschaft mbH und RBV Kurhessen Assekuranzmakler GmbH suchen Verstärkung für das Team. Sind Sie auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung? Vielleicht ist ja genau das Passende für Sie dabei.... Informieren Sie sich auf unserer Sonderseite Stellenanzeigen und bewerben Sie sich bei uns.
Zurück zum Seiteninhalt