Landsenioren Melsungen
Info > Landsenioren > LS Melsungen
LANDSENIORENVEREINIGUNG MELSUNGEN e. V.
- 30 Jahre -Das sind wir, die Landseniorenvereinigung des Altkreises Melsungen, gegründet im Jahr 1988 als Zweite von über 100 Landseniorenvereinigungen bundesweit:
- ein gemeinnütziger eingetragener Verein ohne Gewinnerzielung,
- ein Angebot für alle Seniorinnen und Senioren unseres ländlichen Raumes,
- überparteilich und nicht an eine Konfession gebunden (laut Satzung),
- für die ländliche Bevölkerung „über 60“,
- kein Mitgliedsbeitrag
Unser Motto heißt: „Einander helfen, Freude bereiten“.
Unser „Vereinslokal“ ist die Stadthalle in Melsungen. Bei uns gibt es:
- Geselligkeit, Kommunikation, Gespräche, Leute kennenlernen, Kontakte,
- Pflege des traditionellen Liedgutes in einem eigenen Chor,
- ein festes Jahresprogramm aus Sommerfest („Grillen“), Erntedankfest, Weihnachtsfeier und einer gesellig gestalteten Jahreshauptversammlung,
- Vorträge und Informationen,
- ein- und mehrtägige Fahrten, Ausflüge und Besichtigungen.
Wie wird Frau/Mann Vereinsmitglied?
Sie kommen zu den Veranstaltungen oder melden sich zu einer Fahrt an und sagen „ich mache mit“, das genügt. Die Mitgliedschaft ist unbürokratisch, ein Mitgliedsbeitrag wird nicht erhoben. Unsere finanzielle Grundlage wird durch Spenden gesichert. Alle Veranstaltungen werden durch die ehrenamtliche Mitarbeit der Vorstandsmitglieder und vieler Freiwilliger gestaltet.
Wir laden Sie dazu ein, unsere Veranstaltungen zu besuchen. Sie werden Freude im Kreise Gleichgesinnter erleben.
Bei Interesse schicken wir Ihnen gern unser Jahresprogram mit den aktuellen Veranstaltungen und Fahrten. Sie können das Programm auch hier herunterladen...
Ansprechpartner
Dr. Wolfgang Schüler (1. Vorsitzender)
Tel.: 05664-6270
Otto Wagner (2. Vorsitzender)
Tel.: 05662-2526
Regelungen in der Corona-Pandemie
Bitte beachten Sie den folgenden Hinweis
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie kann unser Programm nicht wie geplant durchgeführt werden. Wir wissen noch nicht, ab wann wir unsere Veranstaltungen fortsetzen können.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unsere Vorsitzenden.
Danke für Ihr Verständnis, bleiben Sie gesund oder werden Sie es schnell wieder.
Ihre Landseniorenvereinigung