Landsenioren Homberg - Regionalbauernverband Kurhessen e. V.

Logout

Regionalbauernverband Kurhessen e. V.

Regionalbauernverband
Kurhessen e. V.
Direkt zum Seiteninhalt

Landsenioren Homberg

Info > Landsenioren > LS Homberg

Landseniorenvereinigung Homberg e. V.

Rudolf-Harbig-Straße 4
34576 Homberg
Telefon 05681 77060
Telefax 05681 770639

Vorsitzender: Karl-Heinz Vogt, Caßdorf
Stellvertreter: Karl-Heinz Schaub, Steindorf


Regelungen in der Corona-Pandemie
Einladung zur Jahresmitgliederversammlung
am Freitag dem 01.Juli 2022 um 13:30 Uhr
in den Saal des Gasthauses Sechtling, Homberger Str. 24, in Homberg-Caßdorf

Liebe Landsenior(inn)en,

nach mittlerweile mehrfach ausgefallenen Veranstaltungen wird es auch aus satzungsrechtlichen Enıvägungen nötig, mit Kassen- und Tätigkeitsberichten über Entlastungsperspektiven der Vorstandsarbeit zu befinden und nach Ablauf der Wahlperiode über Neu- oder Wiederwahlen zu diskutieren. In Folge der vorübergehenden Schließung unseres Stammversammlungsortes in Allmuthshausen laden wir deshalb herzlich zur lahresmitgliederversammlung in den Saal des Gasthauses Sechtling nach Caßdorf ein, um nach einem tagesaktuellen Vortragsthema und Satzungspflichthandlungen bei Kaffee und Kuchen in einen vorsichtigen Austausch über Zukunftsplanungen zu gelangen.

Tagesordnung:

1.) 13:30 Uhr Begrüßung (K.-H. Vogt)
2.) 13:35 Uhr Vortrag „Sicherheit im Alter" (Markus Brettschneider)
3.) 14:30 Uhr Ehrung verstorbener Mitglieder:
    Erhard Lägel, Allmuthshausen, Ernst Weißing, Hebel, Erich Heymell,
    Falkenberg, Ehrenmitglied Franz lust, Berge
4.) 14:33 Uhr Tätigkeitsbericht 2020/21 (K.-H. Vogt)
5.) 14:40 Uhr Kassenberichte 2020/21 (K.-H. Schaub)
6.) 14:45 Uhr Berichte der Kassenprüfung 2020/21 (K. Wenderoth / W. Volze)
7.) 14:50 Uhr Entlastung von Vorstand und Kassenführung
8.) 14:55 Uhr Neuwahl Kassenprüfer(in) V
9.) 15:00 Uhr Ehrung ausscheidender Vorstandmitglieder
     Marlie Braunhardt, Rolf Koch, Willi Schomberg
10.) 15:10 Uhr Neuwahl des Vorstandes
       15:25 Uhlr Kaffeepause (Kaffee und Kuchen/belegte Brote: kostenpflichtig)
11.) 16:00 Uhr Vorstellung/Planung eines Tagesausflugsziels
12.) 16:15 Uhr Verschiedenes/Ausklang

Unter Beachtung der pandemiebedingt noch immer erforderlichen Vorsicht bei größeren Zusammenkünften weisen wir darauf hin, dass nur Personen teilnehmen dürfen, die keine Covid-19-Symptome haben und den Nachweis als Geimpfte oder Genesene am Versammlungstag belegen können. Beim Zutritt zum Versammlungsraum bitten wir auf das Tragen von Masken, das Einhalten der Abstände sowie der Hygiene- und Sicherheitshinweise der Gaststätte zu achten.

Zur sachgerechten Planung von Bestuhlung und Versorgung bitten wir um Teilnahmerückmeldung bis spätestens zum 24.06.2022 an die o.g. Telefonnummer.



Frau IIsabe Heymell jetzt Ehrenvorsitzende

 
Die langjährige Vorsitzende der Homberger Landsenioren Frau Heymell wurde anlässlich der Adventsfeier in der Gaststätte Hepe zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Der amtierende Vorsitzende Karl-Heinz Vogt dankte für die jahrelange Bereitschaft im Vorstand mitzuwirken und überreichte Ihr eine Urkunde und ein Blumengebinde.

 
Zuvor begrüßte Vogt die Gäste im vollen Saal der Gastwirtschaft. Mit einer eindrucksvollen Andacht, deren Text aus gereimten Sätzen bestand, leitete Pfarrerin Heike Schneider aus Caßdorf den besinnlichen Teil des Nachmittags ein. Sie fand viel Anklang bei den Gästen. Lieder zum Advent wurden angestimmt und auch Gedichte und weihnachtliche Geschichten vorgetragen. Auch blieb noch Zeit um Erinnerungen und Neuigkeiten bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. In seinem Schlusswort wünschte Vogt den Gästen ein frohes Weihnachtsfest und viel Zeit zum Ausruhen und Genießen und um Kräfte sammeln für das neue Jahr.
 


 

Neuer Vorsitzender der Landsenioren Homberg
Karl-Heinz Vogt löst Ilsabe Heymell ab

Jahresmitgliederversammlung der Landsenioren-Vereinigung Homberg e. V. im April 2018

Die Landsenioren-Vereinigung Homberg e. V. hat in ihrer Jahresmitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt und damit den Fortbestand der Landseniorenarbeit im Raum Homberg gesichert.

Ilsabe Heymell aus Falkenberg, Heimrich Rehm aus Arnsbach, Ella Rothe aus Borken sowie Elfriede Otto aus Waßmuthshausen schieden altersbedingt aus dem Vorstand aus und so wurde eine Nachwahl erforderlich.

Dabei wurde Karl-Heinz Vogt aus Caßdorf zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt, zu seinem Stellvertreter wurde Karl-Heinz Schaub aus Steindorf bestimmt.
Weiterhin in den Vorstand gewählt wurden Gudrun Trollhagen aus Freudenthal, Isolde Hahn aus Schellbach, Elfriede Scherp aus Mühlhausen und Werner Klinge aus Homberg.
Die neuen Kassenprüfer sind Dorothea Orth aus Frielendorf-Allendorf und Alwin Köhler aus Lützelwig.

Die Landseniorenvereinigung Homberg e. V. dankt den scheidenden Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement und ihre geleistete Arbeit und wünscht ihnen alles Gute sowie viel Gesundheit.

Der neue Vorstand freut sich auf die bevorstehenden Aufgaben und hofft auf eine gute Zusammenarbeit untereinander und mit den Mitgliedern.


 

Der neue Vorstand ab April 2018
Vogt
Karl-Heinz
Homberg-Caßdorf
1. Vorsitzender
Schaub
Karl-Heinz
Homberg-Steindorf
Stellvertretender Vorsitzender
Trollhagen
Gudrun
Borken-Freudenthal
Vorstandsmitglied
Hahn
Isolde
Knüllwald-Schellbach
Vorstandsmitglied
Scherp
Elfriede
Homberg-Mühlhausen
Vorstandsmitglied
Klinge
Werner
Homberg
Vorstandsmitglied
Wie alles begann

Gründung einer Landseniorenvereinigung am Freitag, 18. April 1986. 11 Personen hatten sich in Homberg im Hotel "Felsenkeller" dazu getroffen.

Die Gründung fand statt auf Initiative und mit guter Vorbereitung, wie auch großzügiger Förderung durch Dr. jur.h.c. Kurt Noell und war das Ergebnis aller in der Vorgeschichte dargestellten Besprechungen einschließlich des Votums von nahezu 300 Landseniorinnen und Landsenioren, die sich am 10. Dezember 1985 im Gasthaus "Zur Krone" in Wernswig mit Dr. Kurt Noells Ausführungen, Darlegungen sowie Erläuterungen einhellig für die Errichtung einer Landseniorenvereinigung für den Altkreis Homberg ausgesprochen hatten.

Die erste Mitgliederversammlung wurde als Gründungs-Mitgliederversammlung der Landseniorenvereinigung Homberg auf Mittwoch, 16. Juli 1986 nach Frielendorf, Restaurant "Seeblick" am Silbersee einberufen.

Als erster Vorsitzender wurde Herr Heinrich Schlutz und als Stellvertreterin Frau Marie Luise Rohde gewählt.

Damit wurde durch Dr. Kurt Noell die erste hessische und deutsche Landseniorenvereinigung Homberg mit dem Gebiet des Altkreises Homberg ins Leben gerufen.
Daraus hat sich für alle Landsenioren-Vereinigungen und -Verbände die Devise entwickelt

"Einander helfen - Freude erleben!"

Zurück zum Seiteninhalt