
Aufstallpflicht für Geflügelhalter ab sofort
Positiver Fund von Aviärer Influenza im Schwalm-Eder-Kreis
Nach einem ersten Verdacht von Vogelgrippe bei einem Wildvogel im Schwalm-Eder-Kreis wurde am heutigen Donnerstag die B-Probe ebenfalls positiv bestätigt.
Auf der Homepage des Schwalm-Eder-Kreises bzw. des Landkreises Kassel finden Sie die jeweilige Allgemeinverfügung. Daraus ergibt sich eine bis auf Weiteres geltende Aufstallpflicht für alle Geflügelhalter in beiden Landkreisen.
Positiver Fund von Aviärer Influenza im Schwalm-Eder-Kreis
Nach einem ersten Verdacht von Vogelgrippe bei einem Wildvogel im Schwalm-Eder-Kreis wurde am heutigen Donnerstag die B-Probe ebenfalls positiv bestätigt.
Auf der Homepage des Schwalm-Eder-Kreises bzw. des Landkreises Kassel finden Sie die jeweilige Allgemeinverfügung. Daraus ergibt sich eine bis auf Weiteres geltende Aufstallpflicht für alle Geflügelhalter in beiden Landkreisen.

Online-Veranstaltung des Hessischen Bauernverbandes
Am kommenden Donnerstag, 30.10.2025 bietet der Hessische Bauernverband e. V. eine Online-Veranstaltung zum Thema "Steigendes Interesse nach Mastschweinen aus Haltungsstufe 3 - Möglichkeiten zum Einstieg" ab 18:30 Uhr an. Anmeldungen können noch per Mail an hlh@agrinet.de gesendet werden. Der Vorsitzende des RBV Kurhessen Norbert Klapp eröffnet die Veranstaltung.
Am kommenden Donnerstag, 30.10.2025 bietet der Hessische Bauernverband e. V. eine Online-Veranstaltung zum Thema "Steigendes Interesse nach Mastschweinen aus Haltungsstufe 3 - Möglichkeiten zum Einstieg" ab 18:30 Uhr an. Anmeldungen können noch per Mail an hlh@agrinet.de gesendet werden. Der Vorsitzende des RBV Kurhessen Norbert Klapp eröffnet die Veranstaltung.

Rund 200 Gäste folgten am vergangenen Sonntag der Einladung des Regionalbauernverbandes Kurhessen e.V., der gemeinsam mit den Landfrauen und der Landjugend das Kreiserntedankfest auf dem Gründefeld bei Bad Karlshafen ausrichtete...

Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT informiert auf seiner Webseite sowie in den lokalen Medien über eine geplante Trassenerkundung im Abschnitt C der bestehenden kV-Leitung im Zeitraum vom 14.10.2025 bis 17.04.2026.
Die Voruntersuchungen werden durch Befahrungen von Wegen und fußläufigen Begehungen durchgeführt. TenneT behält sich vor, die Flächen mehrfach zu begehen. Die betroffenen Gemarkungen und Flurstücke finden Sie, neben der offizielen Ankündigung von TenneT, in diesem Artikel.
Die Voruntersuchungen werden durch Befahrungen von Wegen und fußläufigen Begehungen durchgeführt. TenneT behält sich vor, die Flächen mehrfach zu begehen. Die betroffenen Gemarkungen und Flurstücke finden Sie, neben der offizielen Ankündigung von TenneT, in diesem Artikel.

Agrarinvestitionsförderung mit Wirkung vom 07.10.2025
Im Rahmen des Agrarinvestitionsförderprogramms (AFP) ist mit Änderung der Anlage I mit Inkrafttreten zum 07.10.2025 sind der Bau sowie der Umbau von Masthähnchställen der Haltungsstufe 3 förderfähig.
Im Rahmen des Agrarinvestitionsförderprogramms (AFP) ist mit Änderung der Anlage I mit Inkrafttreten zum 07.10.2025 sind der Bau sowie der Umbau von Masthähnchställen der Haltungsstufe 3 förderfähig.