
Agrardieselantrag 2020
RBV empfiehlt weiterhin postalische Bearbeitung
Derzeit versendet das Hauptzollamt vermehrt E-Mails mit dem Aufruf, sich im Bürger- und Geschäftskundenportal zu registrieren und damit die Antragsstellung zur Agrardieselentlastung zu digitalisieren. Für die Registrierung wird entweder ein ELSTER-Zertifikat oder ein neuer Personalausweis benötigt, der eine Online-Registrierungsfunktion beinhaltet.
Aufgrund der erschwerten Registrierung und der Komplexität des Registrierungsverfahrens rät der Regionalbauernverband Kurhessen e. V. seinen Mitgliedern vorerst von der Online-Registrierung ab. Die Antragsstellung per Post oder Versand per E-Mail sind weiterhin möglich und als einfachste und sichere Methode zu bewerten.
Derzeit versendet das Hauptzollamt vermehrt E-Mails mit dem Aufruf, sich im Bürger- und Geschäftskundenportal zu registrieren und damit die Antragsstellung zur Agrardieselentlastung zu digitalisieren. Für die Registrierung wird entweder ein ELSTER-Zertifikat oder ein neuer Personalausweis benötigt, der eine Online-Registrierungsfunktion beinhaltet.
Aufgrund der erschwerten Registrierung und der Komplexität des Registrierungsverfahrens rät der Regionalbauernverband Kurhessen e. V. seinen Mitgliedern vorerst von der Online-Registrierung ab. Die Antragsstellung per Post oder Versand per E-Mail sind weiterhin möglich und als einfachste und sichere Methode zu bewerten.
RBV | 16/7/2021