Direkt zum Seiteninhalt

Blog - Regionalbauernverband Kurhessen e. V.

Menü überspringen
Logout

Regionalbauernverband Kurhessen e. V.

Regionalbauernverband
Kurhessen e. V.
Menü überspringen

Milchautomaten in Hessen

Kategorie Tierhaltung Autor RBV Datum 23 Dez 2016
Das Interesse an Milchautomaten wächst nicht nur bei Landwirten, auch bei Verbrauchern sind sie beliebt, weil man dort bequem und oftmals rund um die Uhr Milch holen kann.

Auf der Homepage der Landesvereinigung Milch ist ab sofort eine Übersicht der hessischen Milchautomaten-Standorte zu finden: www.milchhessen.de/milchautomaten_hessen

Pamira 2017

Kategorie Düngemittel Autor RBV Datum 23 Dez 2016
Kostenlose Rücknahme leerer Pflanzenschutzmittelverpackungen
Die Sammelstellen und Termine 2017 für die kostenlose Rücknahme leerer Pflanzenschutzmittelverpackungen PAMIRA sind jetzt unter www.pamira.de verfügbar.

Bezirksversammlungen 2016

Kategorie Veranstaltungen Autor RBV Datum 11 Nov 2016
Wir möchten Sie recht herzlich zu den Bezirksversammlungen 2016 einladen, die zwischen
21. November und 8. Dezember 2016 in verschiedenen Orten im Schwalm-Eder-Kreis und
im Altkreis Hofgeismar stattfinden.
In den Versammlungen möchten wir Sie über alle Neuerungen und aktuelle Themen aus
den Geschäftsstellen über die Bereiche Landwirtschaft, Steuern und Versicherungen in bewährter
Weise informieren.

Eurotier 2016

Kategorie Veranstaltungen Autor RBV Datum 06 Okt 2016
Vom 15. bis 18. November 2016 findet die diesjährige Eurotier in Hannover statt.
Informationen finden Sie unter https://www.eurotier.com
Unsere Mitglieder erhalten wieder Eintrittskarten zu vergünstigten Konditionen. Wir werden Sie informieren, sobald uns diese vorliegen.

Aktuelle Informationen aus der BGL

Kategorie Förderungen Autor BGL Datum 06 Okt 2016
Aktuelle Informationen aus der Betreuungsgesellschaft
für landwirtschaftliches Bauwesen mbH (BGL)

Das Land Hessen hat die Möglichkeit eröffnet, durch die Bereitstellung von zusätzlichen Landesmitteln für die Errichtung von Güllebehältern sowie Festmistlagerstätten und Fahrsiloanlagen eine isolierte Förderung (20 %) zu gewähren.
Weiterhin wird aus diesem Fördertopf eine Förderung von emissionsarmer Gülleausbringtechnik (20 %) sowie emissionsarmer Pflanzenschutzmittelausbringtechnik (20 %) gefördert, wenn sie zu einer deutlichen Minderung von Emissionen oder Umweltbelastungen beitragen.

Superabgabe zulässig

Kategorie Allgemein Autor RBV Datum 06 Okt 2016
Superabgabe zulässig -

Finanzgericht Hamburg weist Klage in Musterverfahren ab

Das Finanzgericht Hamburg hat in seiner Sitzung vom 30.09.2016 die Klage eines Milcherzeugers abgewiesen. Demnach durften Überschussabgaben auch noch nach Ende des Milchquotensystems festgesetzt werden.
Wegen grundsätzlicher Bedeutung hat der Senat die Revision zum Bundesfinanzhof zugelassen.
EU-Hilfspaket für Milchviehhalter - 2. Antragsphase endet am 12.10.2016
Wider Erwarten wurden die EU-Beihilfen zur Milchverringerung im Zuge der 1. Antragsstellung nicht überzeichnet. EU-weit stellten 52.101 Landwirte einen Antrag im Umfang einer geplanten Produktionsreduzierung von insgesamt 1,06 Mrd. Litern. Aus Deutschland haben von derzeit ca. 70.000 Milchbauern 9.947 erfolgreich einen Antrag auf Beihilfe gestellt. Beantragt wurden von den deutschen Milcherzeugern insgesamt 40,0 Mio. €. Die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel wurden damit nicht gänzlich abgerufen und es kommt zu einer 2. Antragsphase.

Erntedankfest

Kategorie Veranstaltungen Autor RBV Datum 04 Okt 2016
Die landwirtschaftlichen Organisationen des Altkreises Hofgeismar - Landjugend, Bezirkslandfrauen und Regionalbauernverband - laden Sie recht herzlich zur Teilnahme an der Feier des Kreiserntedankfestes am
Sonntag, 9. Oktober 2016, Beginn 10:30 Uhr, in der Dreschhalle in Liebenau-Lamerden ein.

Landsenioren Homberg unter neuem Vorsitz

Kategorie Landsenioren Autor RBV Datum 23 Sep 2016
Landsenioren-Vereinigung Homberg e. V.

Neuer Vorsitzender der Landsenioren Homberg
Friedrich Linnenkohl löst Ilsabe Heymell ab

Jahresmitgliederversammlung der Landsenioren-Vereinigung Homberg e. V. am 15.09.2016 in Homberg-Allmuthshausen

In der Jahresmitgliederversammlung am 15.09.2016 wurde der gesamte Vorstand unter Wahlleitung von Frau Elfriede Wackerbarth, Fritzlar-Lohne, einstimmig neu gewählt.

Fortbildung für LandwirtInnen

Kategorie Veranstaltungen Autor RBV Datum 20 Sep 2016
„Bauernhof im Klassenzimmer - landwirtschaftliche
Themen in die Schule bringen“
Der Landfrauenverband Hessen e.V. bietet am 27.09.2016 in Fritzlar und am 13.10.2016 in Friedberg zwei jeweils eintägige Fortbildungen für LandwirtInnen und Agrar-Bürofachfrauen an zum Thema „Bauernhof im Klassenzimmer“.
Zurück zum Seiteninhalt