Direkt zum Seiteninhalt

Blog - Regionalbauernverband Kurhessen e. V.

Menü überspringen
Logout

Regionalbauernverband Kurhessen e. V.

Regionalbauernverband
Kurhessen e. V.
Menü überspringen

Investitions- und Zukunftsprogramm

Kategorie Förderungen Autor RBV Datum 15 Jan 2021
Investitions- und Zukunftsprogramm – Antrag in wenigen Wochen wieder möglich

Am vergangenen Montag eröffnete die Rentenbank das Antragsprotal zum Investitions- und Zukunftsprogramm des Bundes. Bereits Stunden vor Beginn war die Homepage der Rentenbank überlastet und nicht mehr zu erreichen. In Folge der immensen Nachfrage war es im Ergebnis nur wenigen Antragsstellern möglich, einen Förderantrag zu stellen. Die offensichtlich unzureichenden Serverkapazitäten seitens der Rentenbank führte zu berechtigtem Unmut. Der Fördertopf für Maschinen und Geräte der Außenwirtschaft war somit bereits nach wenigen Stunden Antragsphase ausgeschöpft. Eine Förderung von Wirtschaftsdüngerlager ist weiterhin möglich; die Antragsstellung für Separationsanlagen hat noch nicht begonnen.
Insektenschutzprogramm – „…undifferenzierter Frontalangriff auf die Landwirtschaft“
Mit diesen Worten kritisierte HBV Präsident Karsten Schmal Bundesumweltministerin Svenja Schulze, nachdem diese im Mai 2020 ihren Bericht zur Lage der Natur vorgelegt hatte und damit die medienwirksame Kampagne von BMEL und BMU aus 2019 für mehr Artenschutz fortsetzte. Im Juli 2020 folgte schließlich der Referentenentwurf eines Gesetzes zum Schutz der Insektenvielfalt in Deutschland (Bundesinsektenschutzgesetz).
In Abwägung der Umstände und unter Berücksichtigung entsprechender Verhaltensregeln
lud der RBV Kurhessen am 30.09.2020 zur Mitgliederversammlung in das Bürgerhaus
der Stadt Gudensberg ein.

Schlepper-Kino Open Air Arena

Kategorie veranstaltungen Autor RBV Datum 05 Jun 2020
Das Autokino für Schlepper in der Open Air Arena Homberg 🚜
Die Landjugend Schwalm bringt euch das erste Schlepperkino mit Party in Deutschlands nach Homberg! Es wird der Kultfilm "Was nicht passt, wird passend gemacht" gezeigt und im Anschluss gibt es eine große Aftershow-Party.

Rücksicht macht Wege breit

Kategorie Allgemein Autor RBV Datum 22 Mai 2020
Aktion: „Rücksicht macht Wege breit – Danke Ihre Landwirte!“

Insbesondere zu Zeiten von Corona zieht es viele Menschen bei schönem Wetter in die umliegende Natur. Spaziergänger, Jogger, Fahrrad- oder Inlinerfahrer nutzen hierfür gerne öffentliche Wege, die einer Mehrfachnutzung unterliegen (z.B. Feld- u. Fahrradwege). In Kombination mit dem alltäglichen landwirtschaftlichen Verkehr können deshalb zurzeit vermehrt Begegnungen mit Unfallrisiken und in Einzelfällen ärgerliche Auseinandersetzungen entstehen.

Um dieses „Konfliktpotential“ zu mildern, stellt der RBV eine Schablone mit dem Motto: „Rücksicht macht Wege breit“ zur Verfügung. Die Schablone kann kostenlos inklusive einer Sprühdose spezieller Straßenmarkierfarbe je Gemarkung ausgeliehen werden. Für weitere Markierungen kann die Spezialfarbe zum Einkaufspreis erworben werden.

Tag des Waldes unter schwierigen Vorzeichen

Kategorie Allgemein Autor RBV Datum 20 Mär 2020

Tag des Waldes unter schwierigen Vorzeichen

Wiederaufbau der Wälder durch Wildbestände und Corona Virus erschwert.

Der Internationalen Tag des Waldes am 21. März erinnert uns an die Bedeutung des Waldes als Lebensgrundlage der Menschen. Der Wald stabilisiert das Klima, entzieht der Atmosphäre Kohlendioxyd und produziert Sauerstoff. Er reguliert den Wasserkreislauf und erhält die Artenvielfalt. Er bietet uns Hochwasserschutz, ein schönes Landschaftsbild, Erholungsraum. Den Menschen, die vom Wald leben, bietet er Arbeit Einkommen und den natürlich nachwachsenden Rohstoff Holz für eine große Vielfalt von Verwendungsmöglichkeiten.

STV Nachbauerklärung

Kategorie Allgemein Autor RBV Datum 17 Mär 2020
STV - Nachbau melden -
Rückmeldefrist endet am 30. Juni 2020

Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung sind Landwirte verpflichtet, bis zum Ablauf des jeweiligen Wirtschaftsjahres (30. Juni), in dem sie Nachbau betrieben haben, die entsprechende Nachbauentschädigung zu zahlen und auf ein konkretes Auskunftsersuchen gegenüber der STV Auskunft zu erteilen. Die Zahlungspflicht besteht unabhängig davon, ob zuvor ein Auskunftsersuchen der STV beantwortet oder von dieser eine Zahlungsaufforderung verschickt wurde. Die STV räumt alternativ allen Landwirten die Möglichkeiten ein, den Nachbau vollständig bis zum 30. Juni zu melden.

Terminabsage Mitgliederversammlung

Kategorie Veranstaltungen Autor RBV Datum 17 Mär 2020
Terminabsage Mitgliederversammlung
und eingeschränkter Geschäftsstellenbetrieb

Der Regionalbauernverband Kurhessen e.V. sagt aufgrund der gesundheitlichen Risiken, die mit der Ausbreitung des Corona-Virus verbunden sind, seine für den 26.03.2020 in Guxhagen vorgesehene Mitgliederversammlung ab.
Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Der Regionalbauernverband Kurhessen weist seine Mitglieder weiterhin darauf hin, dass zum Schutz der Mitglieder, der Mandanten, der Mitarbeiter und der Besucher vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus die Geschäftsstellen des Verbandes und der Tochterunternehmen (MGS, BGL, Assekuranzmakler GmbH) nur eingeschränkt geöffnet sind.

Young Farmers Fete wird verschoben

Kategorie Veranstaltungen Autor RBV Datum 10 Mär 2020
Young Farmers Fete 2020 wird aufgrund der derzeitigen Infektionsgefahr verschoben. Wir bitten um Verständnis.

Info-Veranstaltungen 2020

Kategorie Veranstaltungen Autor RBV Datum 27 Feb 2020
Einladung zu den Info-Veranstaltungen 2020
Der Regionalbauernverband Kurhessen e. V. plant mit den Fachbereichen Landwirtschaft der Land-kreisverwaltungen im Schwalm-Eder-Kreis und im Landkreis Kassel mehrere Informationsveranstaltungen zu aktuellen Fragen zum Agrarantrag bzw. zur Umsetzung der Düngeverordnung.
Zurück zum Seiteninhalt