Direkt zum Seiteninhalt

Blog - Regionalbauernverband Kurhessen e. V.

Menü überspringen
Logout

Regionalbauernverband Kurhessen e. V.

Regionalbauernverband
Kurhessen e. V.
Menü überspringen

Bodennutzungshaupterhebung melden

Kategorie Terminhinweis Autor RBV Datum 11 Mai 2021
Meldung bis 15. Mai 2021

Aufgrund des Gesetzes über Agrarstatistiken ist im Frühjahr 2021 eine Bodennutzungshaupterhebung durchzuführen.

Bitte denken Sie an die elektronische Übermittlung Ihrer Daten bis 15. Mai 2021 (aufgrund der kalendarischen Verschiebung bis Montag, 17. Mai 2021).
Neue ISN-Kampagne zum Bundestagswahlkampf

Die ISN startet passend zum Bundestagswahlkampf eine neue Kampagne, um auf die bestehenden Hürden hinzuweisen, mit denen Landwirtinnen und Landwirte beim Umbau von Ställen zu kämpfen haben.

TOP-Kurs 2022

Kategorie Veranstaltungen Autor RBV Datum 06 Mai 2021
"An den Grenzen wachsen Horizonte"

Vom 3. Januar bis 7. März 2022 findet der 47. TOP-Kurs – „Starke Persönlichkeiten für komplexe Agrarwelten" statt. Der TOP-Kurs gilt als Kaderschmiede für zukünftiges Ehrenamt und bietet den Teilnehmenden eine optimale Aufstellung für spätere Ämter. Für den Hessischen Bauernverband stehen dort wieder zwei Plätze zur Verfügung. Die Plätze werden bei jeweiliger Eignung im Windhundverfahren vergeben.
Verbandsbeilage erscheint am 18. Juni 2021

Nach drei erfolgreichen Ausgaben erscheint auch in diesem Jahr unsere Verbandsbeilage in Zusammenarbeit mit den Kreisbauernverbänden Kassel und Werra-Meißner und der Hessisch Niedersächsischen Allgemeinen Zeitung (HNA). Auf rund 50 Seiten wird die Landwirtschaft im Landkreis Kassel, im Schwalm-Eder-Kreis und im Werra-Meißner-Kreis vorgestellt. Mit persönlichen Portraits der Landwirtsfamilien, aber auch mit der Darstellung landwirtschaftlicher Abläufe sollen sich die Leserinnen und Leser ein Bild von der heimischen Landwirtschaft machen können. Mit einer Auflagenstärke von 110.000 Exemplaren soll so Verbrauchern der Zugang zu Landwirtschaft eröffnet und für gegenseitiges Verständnis gesorgt werden.

Wasserschutzgebiet Haarhausen

Kategorie Allgemein Autor RBV Datum 27 Apr 2021
Bereitstellung der Karten und Unterlagen

Am 15. April 2021 hat die Abschlussveranstaltung zu den bodenkundlichen Kartierungen im Rahmen der Neufestsetzung des Wasserschutzgebietes für das Wasserwerk Haarhausen stattgefunden. Hierüber hatten wir Sie mit unserem Newsletter vom 04. März 2021 informiert.

Die Vorträge anlässlich der Veranstaltung und die Ergebniskarten der bodenkundlichen Kartierung sind nach aktueller Mitteilung des Regierungspräsidiums Kassel auf der Homepage des Wasserverbandes Gruppenwasserwerk Fritzlar-Homberg eingestellt und können dort über diesen Link eingesehen und heruntergeladen werden.
Zurück zum Seiteninhalt