Direkt zum Seiteninhalt

Tierhaltung

Menü überspringen
Logout

Regionalbauernverband Kurhessen e. V.

Regionalbauernverband
Kurhessen e. V.
Menü überspringen

Afrikanische Schweinepest

Kategorie Tierhaltung Autor RBV Datum 22 Apr 2025
Wichtige Fachinformation für Schweine haltende Betriebe im Landkreis Kassel - Afrikanische Schweinepest

Weidetierhalter demomstrieren am 25.10.2021

Kategorie Tierhaltung Autor RBV Datum 20 Okt 2021
Weidetierhalter demonstrieren am Montag in Gießen
Motto: "Wir für unsere Tiere"

Aus Anlass des Treffens der vom hessischen Landwirtschaftsministerium eingesetzten Arbeitsgruppe „Wolf in Hessen“ am Montag, dem 25. Oktober, in der Gießener Kongresshalle sind Weidetierhalter aufgerufen, ihren Sorgen und ihrem Unmut gegen den unzulänglichen Wolfsmanagementplan des Landes Hessen Ausdruck zu verleihen. Im Rahmen eines Demonstrationszuges, der auf dem Messeparkplatz startet und mit einer Kundgebung auf dem Berliner Platz endet, werden Forderungen an die politisch Verantwortlichen artikuliert.
HBV informiert

In Deutschland wurde erstmalig die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Hausschweinebeständen festgestellt. Es handelt sich jeweils um Bestände in den Landkreisen Spree-Neiße und Märkisch Oderland (Brandenburg). Beide Bestände wurden sofort durch die zuständigen Veterinärämter gesperrt und die notwendigen Maßnahmen eingeleitet. In dem Bio-Betrieb im Landkreis Spree-Neiße wurde das Virus bei einem verendeten Tier im Rahmen des ASP-Monitorings nachgewiesen. Auf Anordnung des zuständigen Veterinäramtes werden die 200 Tiere des Bestandes getötet und unschädlich beseitigt. Bei dem Fall im Landkreis Märkisch Oderland handelt es sich um eine Kleinsthaltung mit zwei Tieren.

In der Anlage finden Sie eine aktuelle Pressemitteilung des BMEL. Nach Aussage des BMEL besteht die Regionalisierung und damit auch die Möglichkeit des innergemeinschaftlichen Handels mit Schweinen und Schweinefleisch weiter fort, da die betroffenen Hausschweinebestände in derselben Region liegen.
Neue ISN-Kampagne zum Bundestagswahlkampf

Die ISN startet passend zum Bundestagswahlkampf eine neue Kampagne, um auf die bestehenden Hürden hinzuweisen, mit denen Landwirtinnen und Landwirte beim Umbau von Ställen zu kämpfen haben.

Blauzungenkrankheit (BTV)

Kategorie Tierhaltung Autor RBV Datum 23 Apr 2021
Informationen zu den ab dem 21. April 2021 gültigen Verbringungsregelungen nach dem EU-Tiergesundheitsrecht
Mit In-Kraft-Treten der Regelungen im Rahmen des EU-Tiergesundheitsrechts zum 21. April 2021 ergeben sich Änderungen in Bezug auf die Verbringungsregelungen aus dem BTV-Sperrgebiet in BTV-freie Regionen.
Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung in Kraft getreten

Am 08.02.2021 ist die 7. Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TSchNVO) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Somit tritt sie 1 Tag später, also am 09.02.2021 in Kraft. Damit beginnen auch die Zeiträume der Übergangsfristen. Wie bereits im Jahresrundschreiben im Dezember 2020 berichtet, beinhaltet die Novellierung vor allem Änderungen in der Haltung von Sauen und Kälbern.
Zurück zum Seiteninhalt