Herzlich Willkommen
Der Regionalbauernverband Kurhessen e. V. (vormals Kreisbauernverband Schwalm-Eder e. V.) vereint die landwirtschaftliche Bevölkerung der Regionen Fritzlar-Homberg, Hofgeismar, Melsungen, Ziegenhain und Umgebung. Aufgaben des Verbandes sind die Wahrung und die Förderung der beruflichen, wirtschaftlichen und kulturellen Interessen des Landvolkes, einschließlich der Landfrauen und der Landjugend. Zusätzlich bieten wir die Betreuung und Beratung der Mitglieder in allen Belangen der Landwirtschaft, insbesondere Rechts- Verwaltungs-, Sozial-, Versicherungs- und Steuerangelegenheiten durch unser kompetentes Beratungsteam. Eine gute und umfassende Vertretung der Mitglieder gegenüber allen Behörden sowie die Wahrung der Interessen des ländlichen Raumes liegt uns dabei am Herzen.
Sitz des Verbandes ist die Kreisstadt Homberg (Efze). Weitere Geschäftsstellen befinden sich in Hofgeismar sowie Ziegenhain.

„Wir müssen Gift vom Acker nehmen“
Interview mit Europa-Abgeordnetem der Grünen Martin Häusling
Das Interview mit dem Europaabgeordneten der Grünen Martin Häusling zur Bauerndemo in Berlin (HNA 27.11.2019) erscheint für viele Junglandwirte, die an der Demonstration teilgenommen haben, wie ein Schlag ins Gesicht. So viele junge Landwirte wie noch nie haben sich am 26.11. auf den Weg nach Berlin gemacht, um für verträgliche nachhaltige Rahmenbedingungen für die Bewirtschaftung ihrer Betriebe zu demonstrieren.
26. November und 12. Dezember 2019 in verschiedenen Orten im Schwalm-Eder-Kreis und im
Altkreis Hofgeismar stattfinden. In den Versammlungen möchten wir Sie über alle Neuerungen
und aktuelle Themen aus den Geschäftsstellen über die Bereiche Landwirtschaft und Steuern
informieren.
Erfassung von nichtwasserführenden Gräben
Wie wir bereits in unserem Newsletter vom 08.10.2019 mitgeteilt haben, wurde im Geoportal Hessen http://www.geoportal.hessen.de/ die Übersichtskarte aktiviert und kann direkt unter http://www.geoportal.hessen.de/portal/karten.html?WMC=2272 flurstücksscharf abgerufen werden.
Nach ersten Rückmeldungen sind in der Karte auch Gräben erfasst, die auch nach den Niederschlägen der vergangenen Wochen nicht wasserführend sind. Die Ausweisung der betroffenen Gräben bedarf daher aus Sicht des Bauernverbands einer Überarbeitung.
Zu diesem Zweck ist ein Vergleich der in der Karte eingezeichneten Gewässer mit den tatsächlichen Gegebenheiten auf Gemarkungsebene erforderlich.
|
|