Direkt zum Seiteninhalt

Startseite - Regionalbauernverband Kurhessen e. V.

Menü überspringen
Logout

Regionalbauernverband Kurhessen e. V.

Regionalbauernverband
Kurhessen e. V.
Menü überspringen

Herzlich Willkommen

Für alle landwirtschaftlichen Fragen sind wir gern für Sie da.

Der Regionalbauernverband Kurhessen e. V. (vormals Kreisbauernverband Schwalm-Eder e. V.) vereint die landwirtschaftliche Bevölkerung der Regionen Fritzlar-Homberg, Hofgeismar, Melsungen, Ziegenhain und Umgebung. Aufgaben des Verbandes sind die Wahrung und die Förderung der beruflichen, wirtschaftlichen und kulturellen Interessen des Landvolkes, einschließlich der Landfrauen und der Landjugend. Zusätzlich bieten wir die Betreuung und Beratung der Mitglieder in allen Belangen der Landwirtschaft, insbesondere Rechts- Verwaltungs-, Sozial-, Versicherungs- und Steuerangelegenheiten durch unser kompetentes Beratungsteam. Eine gute und umfassende Vertretung der Mitglieder gegenüber allen Behörden sowie die Wahrung der Interessen des ländlichen Raumes liegt uns dabei am Herzen. Sitz des Verbandes ist die Kreisstadt Homberg (Efze). Weitere Geschäftsstellen befinden sich in Hofgeismar sowie Ziegenhain.

Sonderinfo - Aviäre Influenza (Vogelgrippe)
Aufstallpflicht für Geflügelhalter ab sofort
Positiver Fund von Aviärer Influenza im Schwalm-Eder-Kreis
Nach einem ersten Verdacht von Vogelgrippe bei einem Wildvogel im Schwalm-Eder-Kreis wurde am heutigen Donnerstag die B-Probe ebenfalls positiv bestätigt.

Auf der Homepage des Schwalm-Eder-Kreises bzw. des Landkreises Kassel finden Sie die jeweilige Allgemeinverfügung. Daraus ergibt sich eine bis auf Weiteres geltende Aufstallpflicht für alle Geflügelhalter in beiden Landkreisen.
Herausgegeben von RBV - 30 Okt 2025
Haltungsform 3 für Mastschweine - Möglichkeiten zum Einstieg
Online-Veranstaltung des Hessischen Bauernverbandes

Am kommenden Donnerstag, 30.10.2025 bietet der Hessische Bauernverband e. V. eine Online-Veranstaltung zum Thema "Steigendes Interesse nach Mastschweinen aus Haltungsstufe 3 - Möglichkeiten zum Einstieg" ab 18:30 Uhr an. Anmeldungen können noch per Mail an hlh@agrinet.de gesendet werden. Der Vorsitzende des RBV Kurhessen Norbert Klapp eröffnet die Veranstaltung.
Herausgegeben von RBV - 28 Okt 2025
Kreiserntedankfest in Bad Karlshafen, Dank, Gemeinschaft und klare Worte
Rund 200 Gäste folgten am vergangenen Sonntag der Einladung des Regionalbauernverbandes Kurhessen e.V., der gemeinsam mit den Landfrauen und der Landjugend das Kreiserntedankfest auf dem Gründefeld bei Bad Karlshafen ausrichtete...
Herausgegeben von RBV - 13 Okt 2025
TenneT Trassenerkundung geplante Netzverstärkung Würgassen - Borken
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT informiert auf seiner Webseite sowie in den lokalen Medien über eine geplante Trassenerkundung im Abschnitt C der bestehenden kV-Leitung im Zeitraum vom 14.10.2025 bis 17.04.2026.
Die Voruntersuchungen werden durch Befahrungen von Wegen und fußläufigen Begehungen durchgeführt. TenneT behält sich vor, die Flächen mehrfach zu begehen. Die betroffenen Gemarkungen und Flurstücke finden Sie, neben der offizielen Ankündigung von TenneT, in diesem Artikel.
Herausgegeben von RBV - 13 Okt 2025
AGRITECHNICA vom 9. bis 15. November 2025 in Hannover
Vergünstigungen für HBV-Mitglieder

Der Hessische Bauernverband hat wieder Vergünstigungen beim Kauf von AGRITECHNICA-Karten für seine Mitglieder ausgehandelt. HBV-Mitglieder können die „Promotion-Codes“ auf unseren Geschäftsstellen erfragen.
Unter dem obigen Link finden Sie aktuelle Informationen rund um die Maul- und Klauenseuche (MKS). Unter anderem auch eine Liste mit den Exporteinschränkungen durch Drittstaaten für tierische Produkte im Downloadbereich.

Die Hessische Landvolkhochschule ist eine Bildungseinrichtung und bietet Seminare für Landwirt*innen, Mitarbeiter*innen und Menschen aus dem ländlichen Raum in den Bereichen Persönlichkeitsbildung, Rechts- und Steuerfragen, Gesundheitsbildung, Jugendbildung, Seniorenbildung, EDV-Schulungen sowie Lehrerfortbildungen an.
Sie finden die Seminare digital auf der Homepage www.hess.landvolk-hochschule.de
Im Herbst 2024 startet eine neue Reihe des bekannten b|u|s Unternehmertrainings für mehr Erfolg und Lebensqualität (bekannt als Bauern- und Unternehmer-Schulung). Mit diesem Training können sich Unternehmen auf ganzer Linie weiterentwickeln, individuell an die Ausgangssituation angepasst.
Weiterhin wurden kostenfreie Seminare mit ins Programm aufgenommen:
Diese Seminare werden aus Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspaktes gefördert.

Unsere Tochtergesellschaften MGS Mandat Steuerberatungsgesellschaft mbH und RBV Kurhessen Assekuranzmakler GmbH suchen Verstärkung für das Team. Sind Sie auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung? Vielleicht ist ja genau das Passende für Sie dabei.... Informieren Sie sich auf unserer Sonderseite Stellenanzeigen und bewerben Sie sich bei uns.
Verbundene Unternehmen
Zurück zum Seiteninhalt